Darmstadt, 23.10.2025 – Die Interessenvertretung älterer Menschen der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat einen neuen Vorstand gewählt. Nach mehreren engagierten Jahren im Amt, verabschiedete sich Ursula Schwarz aus der Vorstandsarbeit. Die Neuwahl fand im Rahmen der Vollversammlung statt.

Zum neuen Vorsitzenden wurde Gerhard Abendschein gewählt, der für die Liste der SPD angetreten ist, langjährig in der Seniorenarbeit im Vorstand als Stellvertreter der Inte-ressenvertretung aktiv und der sich im Förderverein und beim Mittagstisch für SenorInnen in Kranichstein engagiert. Weiterhin neu gewählt wurde Gabriele Beckers, als Stellvertreterin, von der Grünen Liste und engagierte Vorständin der Stiftung Hofgut Oberfeld.

Die beiden Positionen der Schriftführer bleiben weiterhin Rainer Kumme, parteilos und Dr. Dierk Molter für die FDP, sie unterstützen und ergänzen den Vorstand in der Vorstandsarbeit.

„Gerade auf kommunaler Ebene ist es wichtig, dass ältere Menschen mitreden und mitgestalten können“, betont der Vorsitzende nach der Wahl. „Wir möchten uns in den nächsten noch verbleibenden zwei Jahren weiterhin dafür einsetzen, dass die Bedürfnisse älterer Bürgerinnen und Bürger in Darmstadt gehört und berücksichtigt werden – sei es bei Fragen der Mobilität, bei Begegnungsangeboten oder bei der Versorgung im Alltag.

“Die Interessenvertretung älterer Menschen versteht sich als Bindeglied zwischen den Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger und der Stadtverwaltung. In regelmäßigen Treffen und durch gezielte Projekte bringt sie Anliegen ein, fördert den Austausch und entwickelt gemeinsam mit lokalen Akteuren neue Ideen für ein gutes Leben im Alter in Darmstadt.